by Beneselvedek | Sep 15, 2021 | the plant club, Unkategorisiert |
Tamarix ramosissima ‘Rubra’ Die nicht so selten angebotene Tamarisken-Art, doch trotzdem selten gepflanzte Auch hier gilt: Tamarisken pflanzen wie einst Abraham in Beer-Sheeba oder dekorative Säulen aus ihren Stämmen machen wie der König von Byblos Was auch immer die...
by Beneselvedek | Sep 15, 2021 | the plant club, Unkategorisiert |
Hesperaloe parviflora Red Yucca – die selten gepflanzte Alternative zu Yucca filamentosa. Sie bleibt etwas kleiner als Yucca filamentosa, hat dafür aber fleischige, dunkelgrüne Blätter – und natürlich rote Blumen. Diese sind einiges kleiner und leicht...
by Beneselvedek | Sep 1, 2021 | the plant club, Unkategorisiert |
Schlafbeere Ashwagandha – Die beliebte Wurzel der Yogis Greentings my friendJa, in den Veden der Hindus, wird das “Geheimnis” der Yogis erklärt. Gehe raus in die Natur, esse Wurzeln und Früchte Hoch geschätzt unter den Wurzeln ist die Schlafbeere. Bereits wenn...
by Beneselvedek | Jun 25, 2021 | the plant club, Unkategorisiert |
Maggibaum Toona sinensis Wird in Asien schon seit über 2000 Jahren kultiviert. Ist weit verbreitet in der traditionellen chinesischen Medizin, und schmeck als Gemüse. Der Gemüsebaum Als Salat, oder gekocht. Reich an Vitamin B und C. Wir bieten Jungbäume in 1/2 Liter...
by Beneselvedek | Jun 18, 2021 | the plant club |
Tamarix africana Die selten angebotene Tamarisken-Art Tamarisken pflanzen wie einst Abraham in Beer-Sheeba oder dekorative Säulen aus ihren Stämmen machen wie der König von Byblos Was auch immer die Präferenz, wir präsentieren hier unsere 2-jährigen Steckhölzer im...
by Beneselvedek | Mai 31, 2021 | the plant club |
Ziehe Deine eigene Kaktushecke Ab Mai bis Juni ideal zum setzen Sie wurzeln problemlos in jeder Grösse. Erhältlich ab 5.- bis 45.- je nach Grösse Was ist so besonders an Opuntia imbricata? Opuntia imbricata wird problemlos mannshoch und ist interessanterweise eine der...