Friseddhe Salentine
Was sind Friseddhe Salentine – oder auch Friselle Pugliesi – Frise – Freselle:
Grundsätzlich ist es sehr, sehr hartes Brot, (da es zwei mal gebacken wird) welches im Wasser kurz eingeweicht und mit verschiedenen Zutaten zubereitet wird. Siehe die Belag Varianten Semplice und Completa unten. Traditionell werden die Friseddhe Salentine aus Hartweizen – Vollkorn oder Dinkelmehl hergestellt. Das Mehl sollte in jedem Fall steingemahlen sein, da sie sonst nicht den «originalen Biss» erhalten. Das beste Resultat haben wir mit dem Mehl von Lifeitaly erlangt.
Sie sind sehr vielseitig verwendbar, unter anderem als Brotersatz in Minestrone-Artigen Rezepte wie im Pisciammare Te Lu Niculinu Rezept. (In diesem Fall natürlich ohne Belag)

Friseddhe Salentine Teig:
1000g Farina Integrale di Grano Duro
1EL grobes Meersalz
42g frische Hefe
50ml Olivenöl
500ml Wasser (plus / minus; kann je nach Mehl etwas variieren)
Belag:
Es gibt zwei Arten wie Du die Friseddhe Salentine zubereiten kannst:
Semplice; zubereitet mit:
Tomaten
Olivenöl
Oregano
Grobes Meersalz
Completa; zubereitet mit:
Tomaten
Olivenöl
Oregano
Grobes Meersalz
Paparussi Mari
Artischocken
Erba di Mare
Oliven
Maranciane fritte
oder
Maranciane sott’Olio
Lampascioni (Pampasciuni)
Cime di Rapa sott’Olio
Pasuli sott’Olio
(Und was Dir sonst noch in den Sinn kommt)

Schnur (z.B. Schnur zum Altpapier bündeln)
Backpapier


Friseddhe Salentine Zubereitung:
1. Die Hefe in 300ml Wasser auflösen
2. Mehl, Olivenöl, grobes Meersalz, Hefe-Wasser und je nachdem mehr oder weniger vom restlichen Wasser in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig kneten
3. Den Teig zugedeckt mit einem Küchentuch an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen
4. Nach der Ruhezeit: Den Teig jeweils zu ca. 2 – 2,5cm dicke und ca. 20cm lange Schlangen formen und wie eine Schnecke zusammenrollen. Wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist
5. Auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C / Umluft auf unterster Rille ca. 30 Minuten backen
6. Eine ca. 60cm lange Schnur an einer Türfalle befestigen; Die Schnur um die Türfalle legen und die Enden zusammenknüpfen
7. Nach gegebener Zeit die Friseddhe etwas auskühlen lassen (so dass Du dich nicht verbrennst)
8. Mit der Schnur zwei Hälften formen: Spanne das “Brötchen” zwischen die Schnur, halte es mit beiden Händen fest und ziehe kräftig gegen Dich, so dass zwei Hälften entstehen (wie z.B. Burger Brötchen)
Der Vorgang mit der Schnur ist notwendig, damit die Friseddhe ihre charakteristische Oberflächenstruktur bekommen
9. Die Friseddhe-Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf dem Blech verteilen
10. Im vorgeheizten Ofen bei 130°C / Umluft auf unterster Rille für 2 Stunden backen
11. Nach gegebener Zeit den Ofen ausschalten und die Friseddhe darin auskühlen lassen
12. Trocken lagern
Friseddhe Salentine servieren:
1. Friseddhe im Wasser kurz einweichen, drücke sie mit den Händen etwas zusammen – geben sie leicht nach sind sie bereit zum aus dem Wasser zu nehmen
2. Tomaten (z.B. Cherrytomaten) halbieren und die Samen darauf ausdrücken
3. Olivenöl, grobes Meersalz und Oregano darüber verteilen
4. Wer mag fügt weitere Zutaten hinzu:
Einkaufsliste